Karpfham, Ried & erstmals auf der Austrofoma
Heizungsspezialist Hargassner stellt heuer erstmals auf Österreichs größter Forstfachmesse, der Austrofoma am Stuhleck in Spital am Semmering aus.Man zeigt von 26. – 28. 9., wie ökologisches Heizen richtig geht. Und davor entdecken Interessierte schon bei der Rottalschau im bayerischen Karpfham von1. – 5. 9., bei der Rieder Messe in Oberösterreich von 7. – 10. 9. oder auf der Ökobau in Klagenfurt von 13. – 17. 9. das umfassende Sortiment der Innviertler Biomassepioniere.
Innovative Heiztechnologien für Land- und Forstwirtschaft
Im Zentrum der Aufmerksamkeit von land- und forstwirtschaftlich interessierten Besuchern liegt natürlich die Heiztechnologie rund um Hackschnitzel. Von 20 kW bis 330 kW sind viele verschiedene Baugrößen der Reihe Eco-HK möglich, in Kaskade sogar bis 2 MW. Die Marke "Hargassner" steht für Zuverlässigkeit bis zu höchstem Wärmebedarf – auch bei Industrieheizungen in Nahwärmekraftwerke oder für große Landwirtschaften und Stallungen.
Für alle anderen findet sich mit der beliebten Pelletheizkessel-Serie Nano PK 6 -32 kW eine komfortable Alternative. Oder man wählt einen Stückholzkessel mit modernster Vergasertechnologie – oder einen Kombikessel für Pellet und Stückholz gemeinsam. Hargassner ist Komplettanbieter für vielfältiges Zubehör wie Ascheaustragung, Befüllsysteme und Solarkollektoren. Thermische Solaranlagen kombiniert man ideal mit Biomasse-Heizkessel zur Warmwasseraufbereitung bzw. Heizungsunterstützung in der Übergangszeit.
Messehighlights in Ried und Karpfham
Das professionelle Vertriebsteam freut sich, auf der Landwirtschaftsmesse Ried im Innkreis und auf der Rottalschau in Karpfham auf alle Fragen auch aus dem landwirtschaftlichen Bereich live zu antworten.
Sucht man nach Möglichkeiten betreffend Trocknung von Getreide und Futtermittel oder Stromerzeugung aus Hackschnitzel, dann ist man am Hargassner-Stand richtig.
Zu finden im Freigelände im 150 m2 großem Hargassner Zelt.
- Karpfham am "Energie" Stand 5203
- Ried im Innkreis im Freigelände Block B, Stand 006 (bei der Halle 8).
Erstmals Austrofoma
Erstmalig präsentiert Hargassner Heiztechnik auch auf Österreichs größter Forstfachmesse ihre automatisierten Holzzentralheizungen vom Feinsten. Nicht nur Waldbesitzer schätzen die Sicherheit und Unabhängigkeit, die man besonders mit einer Hackgutheizung hat. Im Zentrum des Interesses liegt daher für forstwirtschaftlich interessierte Besucher die Hackgut-Heiztechnologie rund um die Kesselserie Eco-HK von 20 kW bis 330 kW. CO2-neutral und energieeffizient Heizen sie mit dem billigsten Brennstoff überhaupt. Die Ecos von Hargassner machen’s möglich. Wirkungsgrade von bis zu 95 %, Energielabel A+ und Leistungen bei Kaskadenlösungen von bis zu 2000 kW sprechen für sich. Zu finden im Freigelände der Austrofoma im 100 Quadratmeter großen Hargassner Ausstellungsbereich.
- Hackgut Heizungen: Die Vorteile auf einen Blick
- Restholzverwertung und zusätzliche Einnahmequelle durch den Verkauf des Hackguts
- Geringster Arbeitsaufwand durch maschinelle Erzeugung
- Enorme Arbeitszeitersparnis durch das automatische Heizsystem
- Effizienter und energiesparender Heizkessel
- CO2-neutral und geruchlos
- Heizen mit regionalen Brennstoffen
- Unabhängig von Öl und Gas
- Finanzielle Unterstützung durch staatliche Förderungen
Quelle: HARGASSNER
Unsere anderen Bereiche
Breitenlesau
Azendorf
Schreiben Sie uns!
Unser Granit Partnershop
Stenglein GmbH
Stenglein GmbH
M. Stenglein GmbH
M. Stenglein GmbH
Rufen Sie uns an!
Schreiben Sie uns!
Unser Granit Partnershop
Folgen Sie uns auf Instagram!
Folgen Sie uns auf Facebook!
Abonnieren Sie uns auf YouTube!
Rufen Sie uns an!
Schreiben Sie uns!
Unser Granit Partnershop
Folgen Sie uns auf Instagram!
Folgen Sie uns auf Facebook!
Abonnieren Sie uns auf YouTube!
Rufen Sie uns an!
Schreiben Sie uns!